wissenswertes
Parkett im Bad

Parkett im Bad? |
Parkett ist aus vielen Gründen für die unterschiedlichsten Räumlichkeiten ein gefragter Bodenbelag. Einer dieser Gründe ist seine Fußwärme und das angenehme barfuß laufen darauf. Deshalb wünschen sich auch viele Bauherren Parkett im Badezimmer. |
Raumklima
Raumklima Holz ist ein Naturprodukt. Es arbeitet und passt sich dem Feuchtegehalt der Raumluft permanent an. Je länger und stärker Sie die Räume beheizen, umso
trockener ist die Raumluft und umso breitere Fugen können entstehen. Um der Fugenbildung etwas entgegenzuwirken, können beispielsweise Wasserverdunster an die Heizkörper gehängt werden und/oder ausreichend Grünpflanzen im Raum stehen. Sowohl für das Holz als auch für das allgemeine Wohlbefinden haben sich raumklimatische Bedingungen von ca. 50% relativer
Luftfeuchtigkeit bei 20°C bewährt.
Schützen Sie Ihr Parkett!

Schützen Sie Ihr Parkett!
Mit der Zeit werden Abnutzungserscheinungen sichtbar. Wasser und Dreck gehören zu den Feinden des Parketts. Das erstere lässt das Holz aufquellen und ergrauen, während das zweite Kratzer in der Oberfläche verursachen kann. Mit der richtigen Reinigung und Pflege vom ersten Tag an erhalten Sie sowohl die Schönheit Ihres Holzfußbodens und verlängern zudem auch noch die Lebenserwartung Ihres Bodens um bis zu 5 Mal. Versiegeln oder mit Öl-Wachs behandeln? Nicht nur eine optische Frage. Beide Oberflächen sind grundverschieden und benötigen unterschiedliche Reinigungs- und Pflegemaßnahmen. Matthias Wydryszek von Baumatt Parkett berät Sie vorab, welche Oberfläche für Ihre Beanspruchung die geeignete sei und welche Erhaltungsmaßnahmen nötig seien. Ein Reiniger wird nach den Arbeiten immer mitgegeben.
Wird das Parkett nicht mehr richtig sauber? Hier kann eine Grundreinigung helfen. Dies erspart je nach Zustand eine Renovierung und erhält die Nutzschicht.